Unser Behandlungsspektrum
KINDER UND JUGENDLICHE
Wir behandeln folgende Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen:
- Sprachentwicklungsstörungen bei primären Störungsbildern (z.B. Störungen des Hörens, des Lernens, der geistigen Entwicklung)
- Spezifische Sprachentwicklungsstörungen (Beeinträchtigungen der Aussprache, der Wortschatzentwicklung und der Grammatik bei Ein- und Mehrsprachigkeit)
- verbale Entwicklungsdyspraxien
- Störungen der zentralen Hörverarbeitung (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen)
- Störungen der Muskulatur im Mund-Gesichtsbereich (Myofunktionelle Störungen)
- Störungen der Sprache bei hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit (Rehabilitation nach Cochlea-Implantat-Versorgung einschließend)
ERWACHSENE
Wir behandeln folgende Beeinträchtigungen bei Erwachsenen:
- Neurologische Störungen
- der Sprache (Aphasien)
- der Schriftsprache (Dyslexien, Dysgraphien)
- des Sprechens und der Sprechmotorik (Dysarthrien, Sprechapraxien)
- der Zahlenverarbeitung (Akalkulien, Dyskalkulien)
- Störungen der Nahrungsaufnahme (Dysphagien)
- Gesichtslähmungen (Fazialisparesen)
- Störungen der Sprache bei hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit (Rehabilitation nach Cochlea-Implantat-Versorgung einschließend)
Unsere Leistungen umfassen:
- umfassende Einzelfalldiagnostik
- individuell angepasste und auf die Störung abzielende Therapieplanung
- 45- 60 minütige Einzeltherapien (je nach Indikation 1-4 x/Woche)
- Beratung bei der Auswahl von Kommunikationshilfen (Unterstützte Kommunikation)
- Anfertigung von Diagnostik- und Therapieberichten